MOUNTAIN
SUMMIT
Topic: Resonance of alpine tourism
Das einzige länderübergreifende Strategienetzwerk für Entscheider:innen im alpinen Tourismus. Geprägt von einem Beirat führender Köpfe. Entwickelt für jene, die den Wandel nicht nur begleiten, sondern anführen wollen.

17-19 September 2025
in Oberstdorf, Germany
Das erwartet Sie:
-
Exklusive Teilnehmer:innen: Über 100 Entscheidungsträger:innen aus dem alpinen Tourismus (DACH, IT, FR u. a.)
-
Inspirierende Inhalte: 2 Tage voller Gespräche, Impulse, Best Practices & Networking
-
Erlebnis & Austausch: Gemeinsame Mittag- & Abendessen, Exklusivführung 2S-Bahn
-
Top-Themen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Infrastruktur, echte Erfolgsbeispiele
-
Raum für Visionen: Ko-Kreation, neue Kooperationen, echte Verbindung

at a glance
100+
Teilnehmer:innen
Wissen und Erfahrung aus der Branche
3
Tage
Voller Innovation, Austausch und Networking
1
Ziel
Gewinnbringender Austausch und gemeinsames Lernen
Ihr Netzwerk entscheidet über Ihre Zukunft.
In einer Branche, in der Veränderung zur Konstante geworden ist, sind persönliche Verbindungen, Wissenstransfer und länderübergreifende Perspektiven wertvoller denn je.
Das Bergnetzwerk-Event richtet sich an Entscheider, die nicht nur reagieren, sondern aktiv gestalten wollen – gemeinsam mit Gleichgesinnten, auf Augenhöhe.
After seven successful years, the event is evolving and will transform into MOUNTAIN SUMMIT in 2025 – a new, innovative platform for alpine tourism and the cable car industry.
MOUNTAIN SUMMIT focuses on providing forward-thinking insights and offers an ideal opportunity for intensive networking. Be part of this inspiring industry gathering, designed to meet the needs of both today and tomorrow!
Here, decision-makers, tourism professionals, and industry representatives come together to actively shape the future. Experience hands-on workshops and exciting presentations that go beyond the "industry horizon" and benefit from valuable exchange and learning.
What is it about?
The theme of MOUNTAIN SUMMIT 2025 is "Resonance of alpine tourism". The focus will be on the diverse interactions between guests, employees, leaders, and the specific demands of alpine tourism. The goal is to create a shared understanding of the needs of all involved and provide valuable insights into the future of the industry.
More details will be available soon in the program – stay tuned!
Who is it for?
Become part of the network! Decision-makers from the cable car industry and alpine tourism will come together – as participants, speakers, or exhibitors. Present your solutions and ideas as an exhibitor or benefit from direct exchange with leading figures in the industry.
How?
MOUNTAIN SUMMIT combines the strengths of a classic Barcamp with the benefits of traditional formats. Experience content relevance, tourism relevance, and practicality.
The event remains true to its core principle: learn from each other, collaboratively develop innovative solutions, and build valuable networks – for a sustainable industry.
When & Where?
MOUNTAIN SUMMIT will take place from Wednesday, September 17 to Friday, September 19, 2025. The event will be held in Oberstdorf. Secure your spot – we look forward to seeing you there!
Was Sie beim Bergnetzwerk konkret erwartet
Hochkarätiges Netzwerk
-
Treffen Sie 150+ Entscheider aus den führenden Skigebieten Europas
-
Knüpfen Sie neue Kontakte bei Mittagessen, Abendveranstaltung und interaktiven Formaten
-
Länderübergreifender Austausch – vom Allgäu bis nach Südtirol, von Salzburg bis in die französischen Alpen
Tiefe Einblicke & greifbare Lösungen
-
Erleben Sie touristische Infrastruktur aus der Praxis – z. B. bei der exklusiven Technikführung durch die 2S-Bahn in Oberstdorf.
Drohnenflüge, Best Practices und strategische Perspektiven geben neue Impulse für operative Exzellenz und Mitarbeiterbindung.
Nachhaltigkeit live erlebbar
-
Wir berechnen die Umweltwirkung des Events in Echtzeit – und machen das Ergebnis transparent & umsetzbar
Impulse für die Zukunft
-
Vorträge & Panel-Diskussionen zu Digitalisierung, Innovation, Betriebsführung & Branchenentwicklung
-
Workshops mit praxisnahem Austausch & sofort umsetzbaren Erkenntnissen
program
We are currently working hard to put together an exciting and diverse program for the BergNetzWerk 2025. Look forward to informative lectures, practical workshops and numerous networking opportunities!
Additions to follow – stay tuned!
Wednesday, Sept 17th,
1:00 PM
Get together
2:00 PM
Opening
2:15 PM
Keynote on resonance in alpine tourism
3:15 PM
Inputs on resonance between people
Summer tourism
Family ski sesorts
Communication with employees
Communication with authorities
4:30 PM
Coffee Break/Hotel Check-In
6:00 PM
Mountain Dialogue on resonance in experience
Culinary
Sports
Culture
7:00 PM
Dinner
Thursday, Sept 18th
9:00 AM
Welcome
9:15 AM
Input and panel on resonance in society
Mobility
Tourism attitudes
Regional economy
10:45 AM
Coffee Break
11:00 AM
Input and Panel on resonance in technology
Artificial intelligence (Apps)
Autonomous cable car operation
12:30 PM
Lunch
1:45 PM
Activation
2:00 PM
Workshops: resonance in detail
3:45 PM
Input on resonance in practice
4:45 - 6:15 PM
Leisure
6:30 PM
Departure to Fellhorn
7:00 PM
Apéro at Fellhorn
7:30 PM
Input on resonance in politics
8:15 PM
Dinner at Fellhorn
Friday, 19th2025: Technical tour of the Nebelhorn Cable Car

advisory Board of MOUNTAIN SUMMIT2025
contact persons
Teilnahme & Teamoptionen
Teilnahmegebühr:
740 € pro Person (zzgl. MwSt.) Frübucher Preis bis zum: 09.07.2024
Inklusive:
-
Zugang zu allen Programmpunkten (Keynotes, Panels, Workshops, Technikführung, Exkursionen)
-
Gemeinsame Mittag- & Abendessen, Apéro am Fellhorn
-
Networking mit 150+ Entscheider:innen aus DACH-I
-
Eventdokumentation, Veranstaltungsunterlagen & Follow-up-Zugang
Kommen Sie im Team – profitieren Sie gemeinsam.
Viele Themen – von Technik über Kommunikation bis zur Strategie – entfalten ihren vollen Wert, wenn sie im Team diskutiert und mitgenommen werden.
Deshalb empfehlen wir ausdrücklich die Teilnahme im Duo oder als kleines Team (z. B. Geschäftsführung + Technik / Kommunikation / Strategie).
Bei Teilnahme ab 2 Personen pro Unternehmen gewähren wir einen vergünstigten Teamtarif.
Sie haben Interesse, möchten aber Details abstimmen?
Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage
Wir beraten Sie gern zu:
-
Team-Optionen & Vergünstigungen
-
Teilnahmevoraussetzungen
Bitte beachten Sie:
Die Unterkunft ist individuell zu organisieren.
Nutzen Sie einfach das Anfrageformular oder schreiben Sie uns direkt an:
ls@simagazin.com

Nur 150 Plätze – gezielt ausgewählt.
Sie möchten teilnehmen oder sich vorab informieren?
Füllen Sie das kurze Formular aus – wir melden uns persönlich mit allen Details zur Teilnahme, möglichen Teamvergünstigungen & Hoteloptionen.
Register without obligation and download the information brochure!
Erhalten Sie alle Infos zum Event, Teamtarifen & Teilnahmebedingungen direkt per Mail oder Telefon.