Allgemeine Geschäftsbedingungen
way2meet GmbH
​
§ 1 Gestaltungsfreiheit, Auftrag (1) Die way2meet GmbH hat bei der Schaffung ihrer Werke Gestaltungsfreiheit, soweit ihr vom Auftraggeber keine konkreten Vorgaben gemacht werden. (2) Der Auftraggeber wird der way2meet GmbH rechtzeitig die zur Ausführung der vertraglichen Leistungen notwendigen Informationen und erforderlichen Unterlagen kostenlos zur Verfügung stellen. Tatsachen und Daten, die für die Durchführung des Vertrages nützlich sind, wird er unaufgefordert mitteilen. Der Auftraggeber steht dafür ein, dass seine Angaben richtig und vollständig sind. (3) Zur Überprüfung der Richtigkeit und Vollständigkeit der way2meet zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen ist way2meet nur soweit verpflichtet, als dies schriftlich vereinbart wurde. Eine Haftung für diese Überprüfung übernimmt die way2meet GmbH nur, sofern diese vertraglich besonders festgelegt ist. (4) Die von der way2meet GmbH aufgestellten Zeitpläne enthalten in jedem Fall nur Annäherungswerte. Eine vereinbarte Ausführungsfrist beginnt erst nach Vorlage der vom Auftraggeber gem. Ziffer 2 zu stellenden Unterlagen. Sie ist eingehalten, wenn bis zu ihrem Ablauf die Designleistung erbracht worden ist. Die Ausführungsfrist verlängert sich angemessen bei Arbeitskämpfen wie Streik und Aussperrung und beim Eintritt unvorhergesehener Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs der way2meet GmbH liegen, gleichviel, ob sie bei der way2meet GmbH, einem Unterlieferer oder Sachverständigen eintreten, soweit solche Ereignisse die Fertigstellung der Ablieferung der Leistung erheblich beeinflussen. Die vorbezeichneten Umstände hat die way2meet GmbH auch dann nicht zu vertreten, wenn sie während eines bereits vorliegenden Verzuges entstehen. Beginn und Ende derartiger Ereignisse wird die way2meet GmbH dem Auftraggeber baldmöglichst mitteilen.
​
§ 2 Nutzungsrecht (1) Die way2meet GmbH hat das alleinige Verwertungsrecht an seinen Entwürfen. Sie überträgt das Nutzungsrecht an diesen Entwürfen nur in dem Umfange, der im Vertrag schriftlich eingeräumt wurde und insofern, als es nachfolgend bestimmt ist. Sieht der Vertrag keine andere Regelung vor, überträgt die way2meet GmbH lediglich ein einfaches Nutzungsrecht. (2) Der Auftraggeber erwirbt nur ein Nutzen an Entwürfen der way2meet GmbH, die er realisiert. (3) Nutzungen, die über den vereinbarten Nutzungsumfang hinausgehen, bedürfen der Einwilligung von der way2meet GmbH. (4) Die Übertragung eingeräumter Nutzungsrechte an Dritte bedarf der Einwilligung der way2meet GmbH. (5) Ihr verbleibt das Recht, Arbeitsergebnisse, die im Zusammenhang mit dem Auftrag stehen, auf ihren Namen schützen zu lassen. Die way2meet GmbH hat das Recht, Erfindungen, die von ihr in Zusammenhang mit dem Auftrag gemacht werden, auch im Rahmen anderer Aufträge und für andere Auftraggeber zu verwenden. (6) Das Recht zur Nutzung der Dienstleistungen durch den Auftraggeber erlischt, wenn das in Rechnung gestellte Honorar von der way2meet GmbH einen Monat nach Fälligkeit noch nicht bezahlt wurde und die way2meet GmbH dem Auftraggeber zur Zahlung eine angemessene Frist mit der Erklärung bestimmt hat, dass das Nutzungsrecht nach dem Ablauf der Frist in Fortfall gerät. Das Recht zur Nutzung der Dienstleistung erlischt ferner, wenn die Dienstleistung noch nicht bezahlt wurde und der Auftraggeber seine Zahlungen eingestellt hat, insbesondere Konkurs oder Vermögensverfall gerät oder die Zwangsvollstreckung in sein Vermögen durchgeführt wird. Ein etwa übertragenes ausschließliches Nutzungsrecht des Auftraggebers erlischt auch nach erfolgter Bezahlung, wenn der Auftraggeber in Konkurs fällt, und das Nutzungsrecht bis zum Abschluss des Konkurses nicht vom Konkursverwalter übertragen wird. Es wandelt sich dann in ein einfaches Nutzungsrecht um. (7) Die way2meet GmbH räumt ihrem Auftraggeber ohne ausdrückliche Vereinbarung kein Nutzungsrecht an von ihr zu erstellenden Designstudien ein. Diese dienen lediglich der Entwicklung von Lösungen und bereiten die Entscheidungsfindung zur Auswahl des Entwurfes vor. (8) Die way2meet GmbH hat ein Auskunftsrecht über den Umfang der Nutzung des Auftraggebers.
​
§ 3 Besondere Urheberrechte (1) Die way2meet GmbH hat das Recht auf Urhebernennung. (2) Jegliche Änderung des von der way2meet GmbH geschaffenen Werkes bedarf ihrer Zustimmung.
​
§ 4 Honorar (1) Soweit nicht anders vereinbart, sind die im Vertrag vereinbarten Honorare Nettobeträge, die zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu entrichten sind. (2) Vorschläge und Weisungen des Auftraggebers begründen kein Miturheberrecht und haben keinen Einfluss auf das Honorar. (3) Die Schaffung von Entwürfen ist vergütungspflichtig, sofern nicht ausdrücklich eine andere Regelung getroffen wurde. Die Änderung von Entwürfen, die Schaffung weiterer Entwürfe sowie andere Zusatzleistungen werden gesondert berechnet. Sofern nichts anderes bestimmt wurde, sind für die Berechnung die Maßstäbe zugrunde zu legen, die durch den Hauptauftrag gesetzt sind. (4) Die way2meet GmbH hat Anspruch auf Ersatz sämtlicher Auslagen, die sie bei der Abwicklung des Auftrages vernünftigerweise eingehen musste. Eine Reisetätigkeit der polis Convention GmbH und die Vergabe von Fremdleistungen muss zuvor mit dem Auftraggeber abgestimmt werden. Fremdaufträge vergibt die way2meet GmbH im Namen des Auftraggebers. Im Fall einer Reise stehen der way2meet GmbH neben den Reisekosten auch die üblichen Reisespesen zu. (5) Die Honorare sind bei Ablieferung der Arbeiten und Erhalt der Rechnung fällig und ohne Abzug zahlbar, soweit nichts anderes bestimmt ist. Bei Ablieferung von Arbeitsteilen ist das Teilhonorar jeweils bei Ablieferung und entsprechender Rechnungsstellung fällig. Der Designer ist berechtigt, Abschlagszahlungen entsprechend des erbrachten Arbeitsaufwandes zu verlangen. Auslagen und Kosten sind bei Erhalt einer hierüber angefertigten Rechnung fällig. (6) Der Auftraggeber darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Dem Auftraggeber steht ein Zurückbehaltungsrecht nur zu, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht. (7) Bei Zahlungsverzug kann die way2meet GmbH Verzugszinsen in Höhe von 4% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank verlangen.
​
§ 5 Originale und Modelle, Belegexemplare (1) An den Arbeiten der way2meet GmbH werden nur Nutzungsrechte eingeräumt, ein Eigentumsrecht wird nicht übertragen. Die Originale sind nach angemessener Frist unbeschädigt an die way2meet GmbH zurückzugeben, sofern nicht ausdrücklich eine anders lautende Vereinbarung getroffen wurde. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers. (2) Die way2meet GmbH hat Anspruch auf für sie kostenlose Überlassung von Ablichtungen der Gegenstände, die mit Hilfe ihres Designs hergestellt wurden sowie auf kostenlose Überlassung eines Belegexemplars, soweit letzteres nicht mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist.(3) Die way2meet GmbH hat Anspruch auf Übergabe von je 10 Exemplaren eines Werbemittels, welches sie für den Auftraggeber hergestellt hat. Die way2meet GmbH darf Ablichtungen der aufgrund ihrer Vorschläge, Ideen oder Gestaltungen geschaffenen Produkte und Werbemittel veröffentlichen und zu ihrer Eigenwerbung verwenden.
​
§ 6 Schadenersatzhaftung (1) Die way2meet GmbH haftet nicht für Schäden, die durch ihr Design oder die von ihr vorgeschlagene Konstruktion verursacht werden. Der Auftraggeber ist verpflichtet, das von der way2meet GmbH geschaffene Werk selbstständig auf seine Funktionstauglichkeit und Realisierbarkeit zu überprüfen. Die Verwertung der Arbeit der way2meet GmbH geschieht auf eigenes Risiko des Auftraggebers. (2) Die von der way2meet GmbH geschaffenen Werke sind persönliche geistige Schöpfungen. Die way2meet GmbH haftet nicht für ihre Neuheit. (3) Eine eventuelle Haftung der way2meet GmbH für sich und ihre Erfüllungshilfen beschränkt sich auf grob fahrlässige und vorsätzliche Handlungen. Für von einfachen Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen verursachte Schäden besteht eine Haftung nur im Falle von Vorsatz.
​
§ 7 Sonstige Bestimmungen (1) Ergänzend gelten die Vorschriften des Urheberrechtsgesetzes, auch dann, wenn das von der way2meet GmbH geschaffene Werk über die nötige Schöpfungshöhe nicht verfügt. (2) Erfüllungsort für beide Teile ist Wuppertal. (3) Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die der Regelung der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. (4) Gerichtsstand ist Wuppertal, sofern der Auftraggeber Vollkaufmann ist. way2meet ist auch berechtigt, am Sitz des Auftraggebers zu klagen.
​
§ 8 Tickets (1) Tickets für die way2meet sind von Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Zerstörte oder dem Kunden abhanden gekommene Tickets werden nicht ersetzt oder erstattet. Ein Anspruch auf Rückgabe der Tickets und Erstattung des Kaufpreises besteht nur bei Ausfall der Messe.